Meditationskurse
Yoga citta vritti nirodhah
(‚Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes‘ Zitat aus dem Yoga-Sutra des Patanjali I.2)
Das Wort ‚Yoga‘ ist für viele Menschen hierzulande ein Synonym für wohltuende Körperübungen und Entspannung geworden. Nicht ganz so bekannt ist der enge Zusammenhang von Yoga und Meditation, die vom Ursprung her unmittelbar miteinander verbunden sind.
Was bewirkt nun Meditation?
Mit der Hilfe der Meditation kommen wir innerlich tief zur Ruhe, denn Meditation entspannt wunderbar unser Nervensytem, wirkt stressreduzierend und hat somit einen positiven Effekt auf verschiedenste stressbedingte Krankheiten. Wir werden im Alltag spürbar gelassener. Gleichzeitig fördert Meditation auch das Konzentrationsvermögen. Mit der Zeit können wir mehr Einfluß auf unser Denken nehmen und lernen, besser mit unseren Emotionen umzugehen.
Wer kann meditieren?
Jeder! Man braucht keine besondere Begabung für die Meditation. Schon 10 – 15 Minuten täglicher Übung erschließen Ihnen die inneren Quellen ungeahnter Kraft und Kreativität, sie verhelfen Ihnen zu Ruhe, Gleichgewicht und Klarheit.
Mein Kurs ‚Meditation und Entspannung‘ kombiniert verschiedene Meditationsanleitungen mit weiteren Entspannungstechniken, die Ihnen in den unterschiedlichsten Alltagssituationen weiterhelfen können.
Meditation ist ein Übungsweg. Es heißt: jeder lange Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Probieren Sie es doch mal aus …
– Sorry, zur Zeit keine Termine! –
8 Termine à 60 Minuten
jeweils freitags 18.30 Uhr – 19.30 Uhr
kleine Gruppe: 3 – max. 6 Teuilnehmer!
Preis: € 80,– (bitte in bar zu Beginn entrichten!)
Zitat:
Wenn du dir eine Perle wünschst, suche sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen. (Kabir)
Wir sind, was wir denken. Alles, was entsteht, entsteht in unseren Gedanken. Unsere Gedanken machen die Welt. (Buddha)