Yoga & Meditation. Kurse für Menschen ab der Mitte des Lebens.
Yoga ist ein uraltes Übungssystem, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelte und bewährte.
Die gesundheitsfördernden und harmonisierenden Wirkungen des Yoga wurden in vielen wissenschaftlichen Studien erwiesen und dokumentiert. Yoga steht allen Menschen offen, unabhängig vom Alter, vom Gesundheitszustand oder gar vom Idealgewicht, da es in vielfältiger Weise geübt werden kann!!
Wir können Yoga in seinem Wortstamm mit unserem Wort ‚Joch‘ gleichsetzen, d.h. Körper, Geist und Seele werden ‚zusammengeführt‘, also in Einklang gebracht. Alte indische Weise entwickelten dieses einzigartige Konzept aus Körperübungen, psychologischer Einsicht und Philosophie, die Körper, Geist und Seele harmonisiert und in ein perfektes Gleichgewicht bringt. Auch westliche Gesundheitsforscher bestätigen längst die traditionellen Weisheiten, dass Körper und Geist untrennbar sind.
In der Praxis besteht die Wirkungsweise des Yoga in der engen Zusammengehörigkeit von achtsam durchgeführten Körperübungen, Atem und Entspannung.
Die fünf Prinzipien des Yoga (nach Swami Vishnu-Devananda):
- richtige Körperübungen (Asanas)
- richtige Atmung (Pranayama)
- richtige Entspannung (Tiefenentspannung)
- richtige Ernährung
- positives Denken und Meditation als Schlüssel zu geistigem Frieden
Meditation ist das Herzstück jeder Yoga-Praxis. Sie bringt Kontrolle über Emotionen, stärkt die Konzentrationsfähigkeit, schenkt geistiges und seelisches Wohlbefinden und gestaltet auf wundersame Weise dein Leben neu! Die Wirksamkeit von Yoga und insbesondere Meditaion bei der Behandlung von stressbedingten Krankheiten gilt inzwischen selbst in schulmedizinischen Kreisen als erwiesen. Somit sind Yoga und Meditation besonders in der heutigen Zeit auch für Menschen unserer westlichen Welt von unschätzbarem Vorteil.
Begib dich mit mir auf eine Reise in dein inneres Selbst – mit Achtsamkeit in Kontakt zu unserem Hier und Jetzt treten, den gegenwärtigen Augenblick wahrnehmen, innehalten und Gelassenheit entwickeln. Ganz nebenbei findest du einen Weg, dem alltäglichen Stress entgegen- zuwirken. Meditation führt zu mehr Entspannung, Ausgeglichenheit und auch besserem Schlaf.
Alles ist ganz einfach – aber nicht unbedingt leicht…
Du lernst verschiedene Meditationstechniken kennen, den Körper zu entspannen, den Geist zu beruhigen und wie du mit Hindernissen umgehen kannst. Und so findest du Schritt für Schritt deinen eigenen Weg zu deiner täglichen Meditationspraxis.
Die Tradition meines Hatha-Yoga-Unterrichts ist begründet auf den Lehren von Swami Sivananda, einem begnadeten indischen Yoga-Meister und Arzt (1887 – 1963) und seinem großartigen Schüler Swami Vishnu-Devananda (1927 – 1993), Hatha-Yoga-Meister und Friedenskämpfer, der den Yoga im Sinne Swami Sivanandas in den Westen brachte.
![]() |
![]() |